beschaffungsplanung

Beschaffungsplanung: Einfach erklärt mit Beispiel, Aufgaben & W-Fragen

2:12

Beschaffungsplanung: Einfach erklärt mit Beispiel, Aufgaben & W-Fragen
Was sind die Aufgaben der Beschaffungsplanung?

4:54

Was sind die Aufgaben der Beschaffungsplanung?
Beschaffungsprozess einfach und schnell erklärt

6:06

Beschaffungsprozess einfach und schnell erklärt
Beschaffungsplanung, Aufgaben, (Wirtschaftsfachwirt, Note 2 oder 1!)

8:23

Beschaffungsplanung, Aufgaben, (Wirtschaftsfachwirt, Note 2 oder 1!)
Beschaffungsarten - Grundbegriffe der Wirtschaft

2:59

Beschaffungsarten - Grundbegriffe der Wirtschaft
Otto's Excel Channel - Exkurs: Beschaffungsplanung

17:55

Otto's Excel Channel - Exkurs: Beschaffungsplanung
SAP - Der Beschaffungsprozess - von der BANF bis zur Zahlung (TERP10 / ERP4School)

5:34

SAP - Der Beschaffungsprozess - von der BANF bis zur Zahlung (TERP10 / ERP4School)
Was sind die Aufgaben der Beschaffungsplanung?

2:37

Was sind die Aufgaben der Beschaffungsplanung?
Was sind die Aufgaben der Beschaffungsplanung?

4:54

Was sind die Aufgaben der Beschaffungsplanung?
Beschaffungsplanung, Aufgaben, (Wirtschaftsfachwirt, Note 2 oder 1!)

8:23

Beschaffungsplanung, Aufgaben, (Wirtschaftsfachwirt, Note 2 oder 1!)
Beschaffung (Teil 2): Beschaffungsprozess im Einkauf / Einkaufsprozess in der Praxis

12:04

Beschaffung (Teil 2): Beschaffungsprozess im Einkauf / Einkaufsprozess in der Praxis
BwR 8 | Beschaffungsplanung - die optimale Bestellmenge

3:55

BwR 8 | Beschaffungsplanung - die optimale Bestellmenge
Beschaffungsplanung, welche Aufgaben? Mind Map für die Prüfung

8:34

Beschaffungsplanung, welche Aufgaben? Mind Map für die Prüfung
Was bedeutet "Beschaffungsstrategie festlegen" im Rahmen des Beschaffungsmanagements?

2:46

Was bedeutet "Beschaffungsstrategie festlegen" im Rahmen des Beschaffungsmanagements?
ABC-ANALYSE ✅ der Beschaffung einfach erklärt ⭐ GripsCoachTV

14:35

ABC-ANALYSE ✅ der Beschaffung einfach erklärt ⭐ GripsCoachTV
Beschaffungsprozess / Bestandteile

2:31

Beschaffungsprozess / Bestandteile
Nennen Sie Organisationsmittel für die Beschaffungsplanung!

3:47

Nennen Sie Organisationsmittel für die Beschaffungsplanung!
Business Central - Die Bedarfsplanung (Absatzplan)

6:15

Business Central - Die Bedarfsplanung (Absatzplan)
Bedarfs- und Beschaffungsplanung mit Microsoft Dynamics 365 Business Central - Grundlagen - Teil 1/2

12:23

Bedarfs- und Beschaffungsplanung mit Microsoft Dynamics 365 Business Central - Grundlagen - Teil 1/2
Was ist Management? Unterscheidung: Organisation, Tätigkeiten, Methoden und Führungsstile

4:33

Was ist Management? Unterscheidung: Organisation, Tätigkeiten, Methoden und Führungsstile
Beschaffungslogistik, Aufgaben | Mind Map für die Prüfung

14:33

Beschaffungslogistik, Aufgaben | Mind Map für die Prüfung
4 wichtige Kriterien bei der ETF-Auswahl: ETFs verstehen & vergleichen | Passiv Investieren #4

12:20

4 wichtige Kriterien bei der ETF-Auswahl: ETFs verstehen & vergleichen | Passiv Investieren #4
Personalplanung, Überblick, (Wirtschaftsfachwirt, Note 2 oder 1!)

6:13

Personalplanung, Überblick, (Wirtschaftsfachwirt, Note 2 oder 1!)
Division 2025 - Ausrüstungsstand und Beschaffungsplanung

13:40

Division 2025 - Ausrüstungsstand und Beschaffungsplanung
Produktentwicklung in Unternehmen - Gründe, Vorgehensweise, Prozess, Phasen einfach erklärt

4:52

Produktentwicklung in Unternehmen - Gründe, Vorgehensweise, Prozess, Phasen einfach erklärt
Beschaffung (Teil 3): Zentraler Wareneingang vs. Dezentraler Wareneingang

10:51

Beschaffung (Teil 3): Zentraler Wareneingang vs. Dezentraler Wareneingang
Make or Buy Entscheidung - Eigenfertigung vs. Fremdbezug

4:54

Make or Buy Entscheidung - Eigenfertigung vs. Fremdbezug
Bedarfs- und Beschaffungsplanung mit Microsoft Dynamics 365 Business Central - Grundlagen - Teil 2/2

11:22

Bedarfs- und Beschaffungsplanung mit Microsoft Dynamics 365 Business Central - Grundlagen - Teil 2/2
Magisches Viereck - Ziele der Wirtschaftspolitik einfach erklärt

4:21

Magisches Viereck - Ziele der Wirtschaftspolitik einfach erklärt
Otto's Excel Channel - Exkurs: Einen Einkauf durchführen im Rahmen des Fachs Geschäftsprozesse

27:48

Otto's Excel Channel - Exkurs: Einen Einkauf durchführen im Rahmen des Fachs Geschäftsprozesse
BMD ERP - Bestellwesen/Einkauf

9:19

BMD ERP - Bestellwesen/Einkauf
Bestandsmanagement vs. Bestandsoptimierung einfach erklärt in 90 Sekunden - mit passender Software

2:57

Bestandsmanagement vs. Bestandsoptimierung einfach erklärt in 90 Sekunden - mit passender Software
Bestandsplanung vs. Bestandsmanagement: Was sind die Unterschiede?

6:55

Bestandsplanung vs. Bestandsmanagement: Was sind die Unterschiede?
Der richtige Zeitpunkt für Bestandsoptimierung ist JETZT

7:57

Der richtige Zeitpunkt für Bestandsoptimierung ist JETZT
Einkauf 4.0 / Bedeutung und Herausforderungen / ONE MINUTE TALK

1:21

Einkauf 4.0 / Bedeutung und Herausforderungen / ONE MINUTE TALK
RCH 155 - die zukünftige Radhaubitze der Bundeswehr

9:33

RCH 155 - die zukünftige Radhaubitze der Bundeswehr
VOB erklärt: Entschädigungsvergütung verantwortet der Projektleiter infolge Behinderungen

5:49

VOB erklärt: Entschädigungsvergütung verantwortet der Projektleiter infolge Behinderungen
Ist es zu spät, den Klimawandel zu stoppen? Tja, es ist kompliziert.

11:54

Ist es zu spät, den Klimawandel zu stoppen? Tja, es ist kompliziert.
Volker Reifenberger - Landesverteidigung - Rechnungshofbericht - 27.4.2023

3:35

Volker Reifenberger - Landesverteidigung - Rechnungshofbericht - 27.4.2023
Alois Kainz - Landesverteidigung - Rechnungshofbericht - 27.4.2023

3:48

Alois Kainz - Landesverteidigung - Rechnungshofbericht - 27.4.2023
Beschaffungsplanung - Ein Erklärvideo

6:32

Beschaffungsplanung - Ein Erklärvideo