Rassismus und rechte Parolen bei Party auf Sylt: Staatsschutz ermittelt wegen Video | WDR aktuell

WDR aktuell
WDR aktuell
464.6 هزار بار بازدید - ماه قبل - EDIT: Der WDR hat sich
EDIT: Der WDR hat sich entschieden das Video unverpixelt zu zeigen, da es ein zeitgeschichtliches Ereignis darstellt, an dem die Öffentlichkeit ein erhebliches Interesse hatte. Der Begriff der Zeitgeschichte umfasst damit nicht nur Vorgänge von historischer oder politischer Bedeutung, sondern alle Gegenstände, die ein Informationsinteresse der Öffentlichkeit betreffen. Dazu zählen nicht nur sämtliche Ereignisse, die aus irgendeinem Grund in das Blickfeld der Öffentlichkeit getreten sind, sondern alle Angelegenheiten, die für die Meinungsbildung der Allgemeinheit von Bedeutung sind. Zudem handelt es sich bei den abgebildeten Personen um erwachsene Personen, die gewusst haben, was sie in einem in die Öffentlichkeit hineinragenden Ort taten, und denen auch bewusst war, dass sie gefilmt werden. Durch ihr Verhalten in einer zumindest halb-öffentlichen Situation haben sie sich damit selbst so exponiert, dass sie damit rechnen mussten, dass ihr Verhalten öffentlich wird.
Ziel der Berichterstattung war und ist es, die Vorkommnisse unverblümt darzustellen, um auf dieser Grundlage einen Beitrag zu der durch das Video ausgelösten gesellschaftlichen Debatte zu liefern.  Aufgrund der abnehmenden Aktualität haben wir entschieden, die Personen auf dem Video nachträglich unkenntlich zu machen.
____________________________________________
Ein Video vom Pfingstwochenende von einer Sylter Party in einem Kampener Club hat für die Beteiligten jetzt harte Konsequenzen: Darauf zu sehen sind Feiernde, die tanzen und rechte Parolen grölen. Jetzt ermittelt der Staatsschutz wegen Volksverhetzung.

Das Lied, das dabei im Hintergrund läuft, ist "L'Amour Toujours" von Gigi D'Agostino. Zu der Melodie grölen die Feiernden auf dem Video "Ausländer raus" und "Deutschland den Deutschen". In der Vergangenheit sind bereits öfter Videoaufnahmen aufgetaucht, die ähnliche Szenen von Feiernden zu dem Song zeigen.

Mittlerweile äußerten sich mehrere Politiker zu dem Video, darunter Innenministerin Nancy Faeser (SPD). Sie bezeichnete es als eine „Schande für Deutschland“.  
_____________________________________________  

► MEHR INFOS:  

"Eine Schande für Deutschland" | tagesschau.de (24.05.2024) | https://www.tagesschau.de/inland/gese...    
_____________________________________________  

► IMMER INFORMIERT BLEIBEN:  

Folgt uns bei Instagram @tickr.news für mehr Nachrichten: Instagram: tickr.news  

Mehr Videos bekommt ihr bei TikTok @nicetoknow  
TikTok: nicetoknow  

Die WDR aktuell App bietet euch den ganzen Tag über wichtige Infos für NRW. Hier geht's zum Download:  
https://www1.wdr.de/nachrichten/wdr-a...  

Unser Morgen-Podcast 0630 sortiert euch montags bis freitags ab halb sieben die wichtigsten Themen des Tages: https://www.wdr.de/0630?wt_mc=youtube...  

Wir im Netz: https://www.wdraktuell.de  
Twitter: Twitter: WDRaktuell  
Facebook: Facebook: wdraktuell  
Impressum: http://wdr.de/k/Impressum
_____________________________________________  

Im Kanal #WDRaktuell findet Ihr täglich neue #Nachrichten und Hintergrund-Berichte - vor allem zu politischen und gesellschaftspolitischen Themen. Unsere Videos stammen meist aus den TV-Sendungen WDR aktuell, Aktuelle Stunde und WDR extra.

Der Beitrag wurde am 24.05.2024 ausgestrahlt und gibt den Nachrichtenstand zu diesem Zeitpunkt wieder. Das Video wurde seitdem nicht aktualisiert.
ماه قبل در تاریخ 1403/03/04 منتشر شده است.
464,615 بـار بازدید شده
... بیشتر