Wo beginnt Rassismus? | Quarks TabulaRasa

Quarks
Quarks
163.4 هزار بار بازدید - 3 سال پیش - Über Rassismus wird heftig und
Über Rassismus wird heftig und emotional gestritten. Was dabei oft fehlt: Sachliche wissenschaftliche Fakten. Wir zeigen dir, warum Rassismus mehr ist als nur das Extreme – und was er mit dir zu tun hat. Was wirklich rassistisch ist. Und warum es nicht um die Frage geht, was man noch sagen “darf”.

Klar ist: Wir müssen offener über Rassismus sprechen – wenn wir so tun, als wäre er nicht da, wird sich nichts ändern. Deshalb machen wir diesen Film.

Wir möchten an dieser Stelle auf zwei Dinge hinweisen:
Es gibt nicht den einen Begriff, um Menschen zu beschreiben, die von Rassismus betroffen sind. Wir haben uns in diesem Film für die Bezeichnung BIPoC entschieden. Sie ist nicht hautfarbenspezifisch, sondern soll alle rassifizierten Menschen einbeziehen und ist eine Selbstbezeichnung von Menschen mit Rassismuserfahrung. Der Begriff "weiß" umfasst daher auch nicht alle Menschen mit weißer Hautfarbe. Er beschreibt eine soziale Kategorie, die Machtverhältnisse in einer mehrheitlich weißen Gesellschaft benennt.

Das haben wir im Film nicht ausreichend definiert – und haben die Stelle zu Rassismus gegen Weiße (10:1210:49) überarbeitet. Vorher hieß es dort: "Und deshalb, wegen all dem, gibt es auch keinen Rassismus gegen Weiße. [...] Wenn Weißsein in diesem System aber immer mit Überlegenheit, Macht, Reichtum – oder auch Schönheit – verbunden ist, dann kann ein weißer Mensch kein Opfer von Rassismus sein." Mehr zu dieser Frage findet ihr in diesem Text: https://www.quarks.de/gesellschaft/gi...

Es gibt viele verschiedene Rassismen – Anti-Schwarzen-Rassismus, antiasiatischen Rassismus, antimuslimischen Rassismus, Rassismus gegen Menschen aus Osteuropa, Rassismus gegen Sinti:zze und Rom:nja, … Manche Forscher:innen betrachten auch Antisemitismus als eine Form von Rassismus, andere klassifizieren ihn als eigenständige Form der Diskriminierung. All diese Rassismen sind in unserer Gesellschaft verankert und haben negative Folgen für Betroffene. Trotzdem unterscheiden sie sich in ihrer Ausprägung und den Vorurteilen, mit denen Betroffene konfrontiert sind.

Viele der zitierten Studien, vor allem im ersten Teil des Films, sind mit Schwarz und weiß gelesenen Menschen durchgeführt worden – wir haben uns in der Bildauswahl an den Teilnehmenden der Studien orientiert.

// Die Kapitel:
00:06 Intro: Was ist für dich Rassismus?
01:00 Racial Bias: Welche Vorurteile stecken in uns?
02:48 Der Doll-Test
03:36 Die Amygdala: Keine natürliche Reaktion
04:39 Rassistisch sozialisiert?
06:01 Die Rassentheorie: Woher die Rassismen kommen
10:49 Rassismus heute
12:05 Woher kommst du? Mikroaggressionen und Othering
13:34 War das jetzt rassistisch?
14:57 Kriegen wir Rassismus jemals raus?


// Mehr zum Thema Rassismus findet ihr hier:

Wir sollten offener über Rassismus sprechen: https://www.quarks.de/gesellschaft/da...
Gibt es Rassismus gegen Weiße? https://www.quarks.de/gesellschaft/gi...


// Unsere Quellen findet ihr hier: https://docs.google.com/document/d/1q...

Die Szenen des Doll-Tests stammen aus der amerikanischen Dokumentation "Meeting David Wilson" aus dem Jahr 2008. Many thanks!

---

Danke fürs Zuschauen! Hat dir das Video gefallen? Dann abonniere jetzt den einzigen offiziellen Quarks-Kanal auf YouTube: https://www.youtube.com/Quarks?sub_co...

Besuche auch: https://www.quarks.de

#Quarks auf Instagram:
Instagram: quarks.de
Instagram: beautyquarks

Quarks auf Twitter: Twitter: quarkswdr

Quarks auf Facebook: Facebook: quarks.de

#Quarks #Rassismus
3 سال پیش در تاریخ 1400/09/27 منتشر شده است.
163,419 بـار بازدید شده
... بیشتر