KIT-Transistor aus Silber-Atom bricht CPU-Weltrekord

Norio
Norio
Alle Prozessoren, die sich weltweit gerade im Einsatz befinden, bestehen aus exakt den gleichen Materialien, sind nahezu identis ...
Alle Prozessoren, die sich weltweit gerade im Einsatz befinden, bestehen aus exakt den gleichen Materialien, sind nahezu identisch aufgebaut und werden auf die gleiche Art und Weise hergestellt (Quelle 2).

Sie bestehen aus Silizium, einem Halbmetall und somit Halbleiter. Das bedeutet, dass es sowohl die Eigenschaften von stromleitenden Elementen, aber auch von isolierenden Elementen besitzt. Perfekt geeignet um daraus Transistoren herzustellen (Quelle 4).

Sie verarbeiten die Informationen im Computersystem. Grob gesagt, je mehr davon vorliegen, desto leistungsfähiger ist der Rechner! Wir wollen also immer mehr davon!

Transistoren sind winzige logische Schalter mit denen der Stromfluss in der Computerhardware reguliert wird. Jedoch handelt es sich dabei nicht um kleine Bauteile, es sind Bereiche auf dem Chip, die mithilfe der sogenannten Photolithographie speziell behandelt wurden (Quelle 3).

Ein Verfahren bei dem durch Ätzungen, Lichtbestrahlungen und dem Auftragen neuer Schichten kleine Einkerbungen und Hügel erschaffen werden, die das gleiche wie größere Transistoren leisten können, allerdings so winzig sind, dass auf einen gängigen Computerchip so Stand der Herstellungsverfahren 2022 glatt 20mrd Stück davon passen (Quelle 7).

Nur dank diesem Verfahren ist es überhaupt möglich so viele Schaltelemente auf so kleinen Raum in so kurzer Zeit zu bringen. Ein Prozessor benötigt knapp 3 Monate bis zur fertigstellung. Gäbe es die Lithographie nicht, würde es wahrscheinlich Jahrzehnte bis Jahrhunderte dauern. Unvorstellbar (Quelle 5)!

Doch dieses Konzept bringt auch viele Nachteile mit sich! Um Computersysteme leistungsfähiger zu machen, packten wir einfach immer mehr und vor allem immer kleinere Transistoren auf Computerchips. Doch nun kommen wir an eine Grenze!

Das aktuelle Transistorkonzept kann physikalisch gesehen kaum noch kleiner werden. Nicht nur ist das Herstellungsverfahren am Ende des Möglichen, auch funktionieren zu kleine Transistoren einfach nicht mehr zuverlässig (Quelle 5).

Eine Grenze, die vielleicht nur dank der Forschung des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) und eigenartiger Silber-Transistoren gebrochen werden kann (Quelle 1).

Ihre Erfindung ist ein Durchbruch und Weltrekordhalter!

Science & mehr: @officialnorio

►Danke für's Zusehen!
Ich würde mich sehr über Lob oder Kritik freuen!

► Auch sehr interessant:
Bismut-CPU
Bismut-Prozessor übertrifft alle CPUs...

► Social Media:
Instagram: Instagram: norio_yt
Twitter: Twitter: Norio_YT
Discord: Discord: discord

► Quellenangabe:
Quellen:
1: https://www.helmholtz.de/newsroom/art...
2: https://de.wikibooks.org/wiki/Siliciu...
3: https://www.sueddeutsche.de/wissen/eu...
4: https://www.chemie.de/lexikon/Siliciu...
5: https://www.sueddeutsche.de/wissen/te...
6: https://www.itwissen.info/Chipherstel...
7: https://en.wikipedia.org/wiki/Transis...

همه توضیحات ...