Hörbuch: Anna Karenina von Leo Tolstoy | Vierter Teil - 4 | Komplett | Deutsch

VOX Hörbücher
VOX Hörbücher
Hörbuch Vierter Teil - 4: Anna Karenina von Leo Tolstoy.Vorweg: Die Übersetzung ist, obwohl in etwas altertümlicher Spra ...
Hörbuch Vierter Teil - 4: Anna Karenina von Leo Tolstoy.

Vorweg: Die Übersetzung ist, obwohl in etwas altertümlicher Sprache, sehr gut lesbar und empfehlenswert, im Gegensatz zu anderen Editionen.
Anna heiratete in einer Zeit, in der noch arrangierte Ehen üblich waren, und machte eine sehr gute Partie. In einer Zeit des gesellschaftlichen Umbruchs, in der sich die jungen Menschen zunehmend ihre Partner selber suchen, verliebt sie sich in einen anderen Mann. Diese Geschichte wird durch andere Erzählstränge (andere Beziehungen) kontrastiert. Ihr Bruder Stepan betrügt seine Frau, so dass die unterschiedlichen Konsequenzen für die Rollen bei Männern und Frauen zu beobachten sind. Die Bedingungen für eine gelingende neue Beziehung sind an der Gegenüberstellung der Beziehungen einerseits von Anna Karenina, und andererseits der Schwester ihrer Schwägerin, Kitty, mit Ljewin zu beobachten. Auch eine Reihe weiterer Beziehungen wird beleuchtet, um die Doppelmoral in der feinen, adligen russischen Gesellschaft aufzuzeigen.
Anhand von Ljewin, einem studierten adligen Gutsbesitzer, werden darüber hinaus viele Probleme menschlicher und gesellschaftlicher Natur aufgezeigt und diskutiert (Ende der Leibeigenschaft, Widerstand gegen Neuerungen, Suche nach Gott, Religion vs. Naturwissenschaft, Probleme auf dem Weg in Richtung Demokratie, Finanzen einer Familie, gesellschaftliche Zwänge in verschiedenen Kontexten, etc.).
Das alles ist psychologisch sehr fein beobachtet und sehr pointiert geschrieben. "Ein Sittengemälde der Zeit" wird so etwas gerne genannt. Durch die häufigen Änderungen der Blickwinkel werden auch den anderen Erzählsträngen immer neue Aspekte hinzugefügt. Die ungekünstelte und natürliche Erzählweise beschreibt und überlässt dem Leser die Bewertung, auch wenn durch die Gegenüberstellungen ganz bestimmte Schlussfolgerungen erwartet werden.
Obwohl ich mich etwas geniere, hier meine ganz persönliche Kritik an diesem Klassiker der Weltliteratur (ein Sternchen Abzug): Anna Kareninas Geschichte nimmt einen eher kleineren Teil der Geschichte ein. Die kontrastierenden Geschichten, insbesondere die von Ljewin, den man vielleicht als den "Helden" des Romans bezeichnen könnte, nehmen mehr Raum ein und dienen (nicht zufällig) als Aufhänger für die Beschreibung der o.g. gesellschaftlichen Probleme. In Anbetracht des Titels geht das etwas am Thema vorbei.
Die vielen verschiedenen Themen des "Sittengemäldes" waren mir zu viel, vielleicht wäre ein Historiker begeistert, mir erschienen sie häufig als isoliert innerhalb der Geschichte, nicht wirkliche zwingend und auch im Grunde ohne Folgen für den Fortgang der Geschichte. Daher kann man überlegen, ob es nicht dem Roman gut getan hätte, ihn etwas zu straffen. Dabei hatte ich aber nie den Eindruck, dass der Autor "ins Schwafeln" kommt oder sich verfranst, sondern dass er ganz bewusst und gezielt die verschiedenen Themen aufzeigt und diskutiert. Trotzdem musste ich mich zwischendurch immer wieder zum Weiterlesen motivieren, obwohl die verflochtenen und kontrastierenden Erzählstränge durchaus spannend waren.


#AnnaKarenina #LeoTolstoy #Hrbuch #Deutsch #anna #karenina #leo #tolstoy #hrbuch #deutsch

همه توضیحات ...