Bayer 04 Leverkusen - RB Leipzig | Bundesliga, 1. Spieltag Saison 2023/24 | sportstudio

sportstudio fußball
sportstudio fußball
In einem umkämpften Spiel hat Bundesliga-Geheimfavorit Bayer Leverkusen RB Leipzig mit 3:2 geschlagen. Nach Treffern von Jeremie ...
In einem umkämpften Spiel hat Bundesliga-Geheimfavorit Bayer Leverkusen RB Leipzig mit 3:2 geschlagen. Nach Treffern von Jeremie Frimpong (24.) und Jonathan Tah (35.) brachte Dani Olmo die Sachsen zurück ins Spiel (40.). Nach dem Seitenwechsel erhöhte Florian Wirtz (64.). Der späte Anschlusstreffer von Lois Openda (71.) genügte nicht mehr, um dem Supercup-Sieger zurück in den Kampf um den Sieg zu bringen.

Hier gibt es die Highlights der Bundesliga, der UEFA Champions League und des DFB-Pokals. Dazu die Highlights ausgewählter Partien der 2. Bundesliga und der Frauen-Bundesliga. Abonniert hier den Kanal: https://kurz.zdf.de/abosport/  

Am 24. August vor 60 Jahren startete erstmals die Bundesliga. Seither ist viel passiert – und jeder hat eine Geschichte zur Bundesliga zu erzählen. Ob Thomas Müller, Günter Netzer oder Jürgen Klopp. Wie sich die Liga in den Jahren verändert hat und wer zu Beginn „Real Madrid des Westens“ genannt wurde, das verrät diese Doku: https://kurz.zdf.de/qoYz/

sportstudio bei Instagram Instagram: sportstudio  
sportstudio bei TikTok TikTok: sportstudio.de  
sportstudio bei Twitter Twitter: sportstudio

Angeführt von Exequiel Palacios und Bundesliga-Rückkehrer Granit Xhaka erspielte sich Leverkusen von Beginn an ein klares Übergewicht. Die beiden Mittelfeldarbeiter gewannen zahlreiche Duelle, sie glänzten aber auch mit spielerischer Übersicht und Klasse. Jeremie Frimpong belohnte die Werkself mit seinem Führungstor für eine furiose und dominante Anfangsphase (24.). Wenig später erhöhte Jonathan Tah (35.) sogar zum raschen 2:0. Die Treffer hinterließen bei den Sachsen Wirkung: Leipzig war sichtlich beeindruckt und kam weiterhin kaum strukturiert über die Mittellinie. Erst nach einer starken Einzelaktion von Lois Openda wurde es gefährlich, Palacios grätschte die Hereingabe des Leipziger Rekordzugangs aber noch ins Aus. Den folgenden Eckball nutzte RB zum Anschlusstor: Dani Olmo, im Supercup mit einem Dreierpack, traf per Kopf (40.).

Dass nicht direkt mit Beginn der zweiten Halbzeit der dritte Gegentreffer fiel, hatte RB Janis Blaswich zu verdanken: Der Torhüter rettete herausragend gegen Florian Wirtz (48.) und hielt sein Team zunächst weiter im Spiel. Leipzig blieb immer wieder in der aufmerksamen Defensive der Gastgeber hängen und lud Leverkusen zu Kontern ein. Neuzugang Victor Boniface und Co. nutzten die Möglichkeiten aber nicht konsequent, dennoch wirkte Xabi Alonsos Team auch in dieser Phase gefährlicher. So enteilte der starke Frimpong auf der rechten Seite und bediente Wirtz, der Blaswich mit einem sehenswerten Schuss keine Chance ließ (64.) Leipzig kam durch Openda umgehend zurück (71.) – und dann wurde es kurios: In der 74. Minute hätte der Neuzugang ausgleichen müssen, statt des leeren Tors traf Openda jedoch nur den Pfosten. Das Spiel endete somit beim Stand von 3:2 zugunsten von Bayer Leverkusen, die sich im temporeichen Duell gegen Leipzig die ersten drei Punkte der neuen Spielzeit sicherten.

Die Aufstellungen:

Bayer 04 Leverkusen: Hradecky – Kossounou, Tah, Tapsoba – Frimpong (78. Arthur), Palacios, G. Xhaka, Grimaldo – J. Hofmann (89. Hlozek), Wirtz (75. Andrich) – Boniface (89. Amiri)
Trainer: Xabi Alonso

RB Leipzig: Blaswich – Henrichs, Simakan, Orban, Raum – Seiwald (62. Lukeba), Schlager (84. Carvalho) – Simons (62. Kampl), Olmo – Openda (75. Forsberg), Werner (62. Y. Poulsen)
Trainer: Marco Rose

Schiedsrichter: Felix Brych (München)

Kommentator: Hansi Küpper

#zdfbundesliga

همه توضیحات ...